Mitteilung des Vorstands der Weinstadt Tafel e.V. zu der aktuellen öffentlichen Diskussion rund um die Essener Tafel
Wir halten die von der Essener Tafel verursachte Diskussion für sehr unglücklich und für die Tafeln insgesamt nicht förderlich. Es ist anzuerkennen, dass eine Tafel mit 1.800 Kunden sehr schwer zu organisieren ist, vor allem in einem wirtschaftlich schwachen Umfeld, also ganz anders als im „Speckgürtel von Stuttgart“. Trotz allem warnen wir vor vorschnellen Urteilen, denn es ist offensichtlich, dass es Hintergründe geben muss, die nicht bekannt sind. Grundsätzlich sollten wir keiner Tafel gute Absichten absprechen, so lange das Gegenteil nicht bewiesen ist.
Anton Zerfaß, Vorstand
Gemeinsame Stellungnahme der Waiblinger Tafel und der Regio-Tafeln Rems-Murr
Zu den Vorgängen rund um die Essener Tafel und den Berichten und Reaktionen in der Öffentlichkeit haben die Waiblinger Tafel und die Tafeln Murrhardt, Schorndorf, Weinstadt und Winnenden (Regio-Tafeln Rems-Murr) eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.
Lesen Sie die gemeinsame Stellungnahme hier: Stellungnahme Waiblinger u. Regio-Tafeln.